Das Wiener Büro AD Architekten ZT GmbH überzeugt beim EU-weiten Architekturwettbewerb für die MS Straßgang – mit einem nachhaltigen Konzept, das den denkmalgeschützten Bestand sensibel erweitert.
Das Siegerprojekt für den EU-weiten Wettbewerb zur Erweiterung, Sanierung und Umstrukturierung der denkmalgeschützten Mittelschule Straßgang steht fest: Aus 46 internationalen Einreichungen ging das Wiener Architekturbüro AD Architekten ZT GmbH mit Monika Arnberger-Scharmitzer und Markus Dolmanits als Sieger hervor. Dieses Ergebnis präsentierten Vizebürgermeisterin Judith Schwentner, Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner und Stadtbaudirektor Bertram Werle. Das prämierte Konzept verbindet historische Sensibilität mit modernen pädagogischen und klimafreundlichen Anforderungen und nimmt auch auf den Schwerpunkt der Schule – die Holzbearbeitung – Bezug.
Die Stadtbaudirektion mit Hochbaureferatsleiter Martin Bukovski und Projektleiterin Anita Grbic Junuzovic hat den Wettbewerb im Auftrag der Abteilung für Bildung und Integration ausgelobt. Ziel war es, eine zukunftsfähige, klimaaktive Bildungsstätte zu schaffen, die sowohl den räumlichen Anforderungen als auch den Anforderungen an Nachhaltigkeit, Inklusion und moderne Pädagogik gerecht wird. Das Schulareal an der Aribonenstraße 14, im Bezirk Straßgang liegt nahe der Stadtgrenze zu Seiersberg und umfasst neben der denkmalgeschützten Mittelschule (erbaut 1912/13 von Karl Walenta) auch die 2017 erweiterte Volksschule Straßgang.
Link und News: https://www.graz.at/cms/beitrag/10446397/8109641/Lerntraeume_in_Holz_fuer_die_MS.html
Stellungnahme der Schule:
Wir sind überglücklich und dankbar! Der Neubau unserer Mittelschule Graz Strassgang wird unsere Schulgemeinschaft auf einen neuen Höhepunkt bringen. Wir freuen uns darauf, unsere pädagogischen Konzepte in den neuen Räumlichkeiten umzusetzen und unsere Schülerinnen und Schüler optimal zu fördern. (Kollegium der Mittelschule Graz – Straßgang)
MS Dir. Stephan Adam, BEd MEd
„Ich bin unglaublich stolz auf unsere Schulgemeinschaft! Der Neubau bietet uns die Chance, unsere Schülerinnen und Schüler noch besser zu unterstützen und ihre Potenziale voll auszuschöpfen. Ich danke allen Beteiligten für ihre intensiven Vorarbeiten an diesem Projekt.“
Stellvertreter Jannis Staud, BEd MEd
„Wir freuen uns sehr auf die neuen Möglichkeiten, die der Neubau bietet! Unsere Schülerinnen und Schüler werden von den modernen Lernräumen und der erweiterten Ausstattung profitieren. Ich bin begeistert von den pädagogischen Planungen und den neuen Lernwegen, die wir schaffen werden.“
Stellvertreter Mag. Markus Ostermann
„Der Neubau unserer Schule ist ein Traum, der wahr wird! Wir werden unsere Schülerinnen und Schüler auf ihrem Bildungsweg optimal unterstützen und ihre Interessen und Begabungen fördern. Ich bin dankbar für diese Chance und freue mich darauf, unsere neue Schule zu gestalten und zu erleben.“




